für Unterwegs, Frühstück, glutenfrei, Rohkost, vegan

Birchermüsli 2.0 – eingeweichte Haferlocken mit Apfel, Möhre, Nüssen & rosienen getoppt mit exotischer Maracuja und Banane

⇒ Essen in Nancy: Klappe die 8.

Birchermüsli wird den meisten Menschen in Deutschland wohl ein Begriff sein. Kein Wunder, es ist ja auch super einfach, total lecker und eine tolle Basis zum rumexperimentieren.

Traditionell besteht Birchermüsli aus Haferflocken die über Nacht in Wasser und mit einem Schuss Zitronensaft eingeweicht werden. Am Morgen wird ein frischer Apfel reingerieben und man isst es mit einem Schlag Jogurt, Sahne, oder ähnlichem…

Um das Ganze etwas spannender zu gestalten kamen irgendwann noch Nüsse, Samen, Saaten und Trockenfrüchtte dazu. Ich finde zum Beispiel Haselnüsse, frische Birne und Kürbiskerne auch ziemlich lecker

– aber der Fantasie und dem Appetiet sind ja (zum Glück) keine Grenzen gesetzt.

Lange Rede kurzer Sinn: Birchermüsli ist in Wasser gequollenes Müsli, mit Apfel und Zitronensaft verfeinert.

Randnotiz

Für Faule gibt es mittlerweile die schnelle Variante (sorry liebe Rohköstler, das ist leider keine Option für euch…). Dafür übergießt ihr die Haferfocken direkt mit heißem Wasser um den Quellvorgang zu beschleunigen. In diesem Fall bietet es sich an die Schüssel in der Wartezeit irgendwie abzudecken.

Heut Morgen habe ich mir also dieses Verfahren als Vorbild genommen und mein eigenes Birchermüsli kreiert. Deutsche Rohkost trifft exotische Früchte – auf sowas steh ich ja *-*

Falls ihr euch wundert das der besagte Zitronensaft gar nicht auf der Zutatenliste steht: ich habe schon vor dem Müsli ein schönes Zitronenwasser genossen «Applaus, Applaus»

DSC02591

Da es hier in der WG keine Reibe gibt habe ich Apfel und Möhre kurzerhand mit dem Messer weiterverarbeitet. Die Äpfel in Spalten und dann Stücke geschnitten, und die Möhre so klein wie möglich gehackt. So hatt das Ganze etwas mehr Biss und ich fand es erstaunlich lecker! Gerieben wird es halt irgendwie etwas cremiger und kompakter – auch super lecker. Probiert einfach aus wie ihr es lieber mögt 😉


Birchermüsli mit Möhre, Maracuja und Banane

1 Portion

DSC02583

Birchermüsli mit Möhre Maracuja & Banane

  • ½ Apfel
  • ½ Möhre
  • 6 El Haferflocken
  • 50ml Hafermilch
  • 50ml heißes Wasser
  • 50g Sojajogurt
  • 1 El gehackte Walnüsse
  • 1El gehackte mandeln
  • 1 El Rosienen
  • Zimt
  • 1 EL gemahlene Leinsamen
Zubereitung

Den gewaschenen Apfel und die ebenfalls ewaschene Möhre in kleine Stücke schneiden (oder wenn im Haushalt vorhanden) mit einer Reibe raspeln. Gemeinsam mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen und für min. 10 Minuten stehen lassen.

Topping
  • 1 Maracuja
  • ½Banane
  • Kokosflocken
  • Mandeln & Walnüsse

Mit den Toppings garnieren und _ genießen! 🙂

DSC02588


Ich liebe es mein Frühstück in der Morgensonne und an der frischen Luft zu essen. Deshalb sitze ich zur Zeit gerne hier auf unserem mini Balkonvorsprung, direkt über der Kreuzung 😀 …

DSC02593

Was ist eurer Lieblingsplatz? Frühstückt ihr gerne im Bett?! Auf dem Sofa? Im Garten? Auf einer Veranda? Oder ganz entspannt in der Küche?

Und was haltet ihr von der Idee Haferlocken in Wasser einzuweichen, statt in Milch? lecker oder total absurd? 😉

Ich freue mich auf eure Antworten. Allerliebste Grüße

-the kitchen kangaroo-

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..