Abendbrot, glutenfrei, Mittag, Pattys, Burger & Bratlinge, Salate, Snacks

schneller Quinoa-Kichererbsen Patty zu Salat mit Kokosdressing

⇒ Essen in Nancy: Klappe die 7.

Heute hatt ich mal wieder Lust auf einen Bratlin, Patty, Burger oder wie auch immer ihr es nennen mögt. Die Inspiration bekam ich dann von dem Blog vegane Quinoa Rezepte… Solltet ihr euch mit Quinoa noch nicht so auskennen und etwas unschlüssig mit der Packung in der Hand durch die Küche laufen – schaut dort unbedingt mal vorbei! Dort findet ihr viele süße & herzhafte Verwendungsmögichkeiten.

Wir, also Eva & ich, haben mit dem Rezept etwas rumgespielt und unsere Ideen eingebaut. Da bei Pattys die Konsistenz ja immer der heikle Punkt ist, es soll ja halten, nicht zu bröselig sein und nicht zu matschig 😮 Aber siehe da: es hat funktioniert. Sogar so gut, das mir rund nicht mehr genug war. Verwendet ihr den Patty für vegane Burger in RUNDEN Brötchen würde ich die Form natürlich auch bei RUND belassen 😉 Hier kommt also das Rezept für Quinoa Kichererbsen Triangle Pattys – tadaaa…


schneller Quinoa-Kichererbsen Patty & Salat mit Kokosdressing

8 Pattys

2-8 Personen

DSC02473

 

Quinoa-Kichererbsen Pattys

  • 100g Quinoa
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/3 rote Paprika
  • ¼ Bund Schnittlauch
  • ¼ Bund Petersilie
  • 3 El gemahlene Leinsamen
  • 2 El Hefeflocken
  • 1 El Schwarzkümmelsamen
  • ½ Tl Kurkumapaste
  • 1 El Tomatenmark
  • 1 Tl scharfe Paprikflocken
  • Raz El Hanout
  • Curry
  • gem. Kreuzkümmel
  • Öl zum braten
Zubereitung

Zuallererst kommt der Quinoa an die Reihe. Er wird in einem Topf mit etwa doppelter Menge Wasser gegart. Das nimmt zwischen 12-20 Minuten in Anspruch. De perfekte Zeitspanne um sich schonmal den anderen Zutaten zuzuwenden. Die Kichererbsen, wenn nicht selbst gekocht, wollen abgegossen werden. Danach könnt ihr sie in eine Schüssel geben und zerdrücken. In diese Schüssel kommen ebenfalls schon gehackter Schnittlauch und Petersilie, Leinsamen, Schwarzkümmel, Hefeflocken & Tomatenmark. Zwiebel, Knoblauch und Paprika werden jetzt kleingeschnitten und in einer Pfanne mit etwas Öl und den genannten Gewürzen angebraten. Am Ende gebt ihr Kurkumapaste und Tomatenmark hinzu und röstet es noch kurz an. Dann Pfanne aus und etwas abkühlen lassen.

Sollte der Quinoa jetzt fertig sein könnt ihr alle Zutaten in der Schüssel vermengen und mit Gewürzen abschmecken. Da hier kein rohes Ei zur Bindung dran ist, sollte das auch für alle bekömmlich sein 😉

Sobald ihr den Geschmack als befriedigend befindet formt ihr die Masse nach euren Vorstellungen und bratet sie in einer Pfanne mit heißem Fett von beiden Seiten aus. Beim Wenden lieber etwas vorsichtiger sein und Zeit nehmen – nicht das das Kunstwerk abstürzt und in 1000 Quinoaperlen zerspringt 😉

Wärend das Ausbratens der Pattys kann nebenbei, oder von einem Hilfsmann/einer Hilfsfrau der Salat zubereitet werden…

Salat

  • SalatDSC02460
  • 1 Möhre
  • ¼ Bund Radieschen
  • etwas Mais
  • 2-3 große Tomaten
  • Kokosmilch
  • Senf
  • opt. Tomatenmark
  • italienische Gewürzmischung
  • Salz & Pfeffer
  • Sesamsamen
Zubereitung

Salat, Möhre, Radieschen und Tomaten waschen. Salat in eine Schüssel zupfen, Möhre reiben, Radieschen in Scheibchen schneiden und die Hälfte der Tomaten würfeln. Die andere Hälfte könnt ihr in Scheiben schneiden und zu Seite stellen – sie können später auf den Burger gestapelt werden. Salat und vorbereitetes Gemüse zusammen mit dem Mais in eine Schüssel geben. Aus Kokosmilch, Senf und Wasser ein Dressing anrühren und mit Salz, Pfeffer und italienischer Würzmischung abschmecken. Über den Salat geben und mit Sesamsamen bestreuen.

Lasst es euch schmecken!


-the kitchen kangaroo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..