backen, Frühstück, glutenfrei, Kuchen & Muffins, süß, Süßes, Snacks

purer Schokogenuss: saftiger mehlfreier schwarzer Bohnen Brownie mit Walnüssen

Schwarze Bohnen mögen in vielen Küchen eine rare Kulinarität sein – für mich stehen sie seit meinem 5. Lebensjahr regelmäßig auf dem Speiseplan. Sie bilden die Grundlage für Feijoada, das brasilianische Nationalgericht (Rezept wird auch noch kommen 😉 ). Nachdem ich mit meiner Familie ein Jahr dort lebte war klar: schwarze Bohnen sind sau lecker! 😀

Jetzt freue ich mich euch die Bohne mal ganz anders vorstellen zu dürfen. Bei diesem Brownierezept steht natürlich, wie sollte es bei Brownies anders sein, die Schokolade/der Kakao im Rampenlicht… Allerdings wäre er ohne die Bohnen weder so fudgy noch so schön farbintensiv.

So schwarz waren meine Brownies wirklich noch nie!

Daher wurde der Name Brownie schnell nochmal überdacht und diese leckere pralinenartige Köstlichkeit „Blacky“ genannt 😉

Randnotiz

Falls dies euer erster Versuch mit mehlfreien Brownies werden sollte dann wundert euch bei der Stäbchenprobe nicht: schwarze Bohnen werden nicht hart… Fazit: der Brownie sollte komplett abkühlen, am besten im Kühlschrank und dann kalt in kleinen Happen genossen werden. Dieses Exemplar ist nicht übertrieben süß, mega schokoladig und wie eine Praline ❤


saftiger mehlfreier Brownie mit Walnüssen – „Blacky“

1 kleine Auflaufform … × …cm (die blaue)

DSC02083

Zutaten

  • 325g gekochte schwarze Bohnen (2 ¼- 2½ Cups)
  • 55g stark entöltes Kakaopulver (½ Cup)
  • 75g gehackte Walnüsse (¾ Cup)
  • 4 El geschmolzenes Kokosöl
  • 1 Tl Backpulver
  • 1 Tl Natron
  • 1-2 Tl gemahlene Vanille
  • 1/4 Cup Xylitol
  • 1/4 Cup Palmhonig (oder anderes flüssiges Süßungsmittel)
  • Topping: 2 Stück dunkle Schokolade (70%)
Zubereitung

Für den Teig alle Zutaten bis auf Walnüsse in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Solltet ihr keinen Mixer besitzen verarbeitet ihr die Bohnen mit einem Pürierstab zu feinem Muß und vermengt sie mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel. Ca. 50g der Walnüsse in den Teig einrühren. Die Backform mit Backpapier auskleiden, Teig darin gleichmäßig verteilen und mit dem Rest Walnüsse und der Schokolade bestreuen.

DSC02062

Zubereitung

Bei 175°-180°C Ober-Unterhitze ca. 40 Minuten backen. Schaut bitte zwischendurch immer mal nach! Mein Ofen ist nicht nur super klein sondern was Backzeiten angeht auch keine gute Vergleichsgröße :S Und nicht wundern, der Kuchen wird scharz – auch wenn er nicht verbrennt 😀

Diesen Kuchen sollte man tatsächlich komplett, und damit meine ich wirklich KOMPLETT, auskühlen lassen. A) schmeckt er kalt deutlich besser und B) hat er sonst noch weniger halt. Bei mir kam er einfach über Nacht in den Kühlschrank und dann war er: perfekt! Wie eine starke Praline ❤ Eine Schokobombe *-*


Habt ihr schon Erfahrungen mit Hülsenfrüchten beim backen!? Kuchen mit Kichererbsen, Muffins mit Kidneybohnen oder schwarze Bohnen im Brownie? Und vorallem: wie hat es euch geschmeckt und würdet ihr es wieder machen wenn es schöne Rezepte gibt?

Ich freue mich über eure Nachrichten

-the kitchen kangaroo-

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..